Kontakt
Mediadaten
Impressum
Info
Berufsbilder
Tipps
Arbeitgeber
Ratgeber
Download
Stellenbörse
Suche
Informieren Sie sich mit der HUK-COBURG über alles Wichtige beim Einstieg in den öffentlichen Dienst!
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
32
|
33
|
34
|
35
|
36
|
37
|
38
|
39
|
40
|
41
|
42
|
43
Info
Starten Sie Ihre Karriere im
öffentlichen Dienst! - Ein Projekt
des DBW
Mit dem Projekt "Ausbildung im
öffentlichen Dienst" möchte der
Deutsche Beamtenwirts
...MEHR DAZU
Vorbereiten auf den
Einstellungstest
Auf vielen Positionen des
öffentlichen Dienstes ist ein
Eignungstest Teil der
Zugangsvoraussetzun
...MEHR DAZU
Arbeitnehmer und Beamte im
öffentlichen Dienst
Unabhängig davon, welche
Beschäftigungsform und
Einstiegshöhe ein Interessent für
den öffentlichen Dienst
...MEHR DAZU
Besondere Regelungen für
Beamtenanwärter
Viele der auf dieser Seite
behandelten Fragen betreffen
sowohl Auszubildende als auch
Beamtenanwärter, ja
...MEHR DAZU
Ausbildungsvertrag
Unabhängig vom Tarifvertrag für
den öffentlichen Dienst gilt für jeden
Auszubildenden ein spezifischer
Ausbildungsvertrag, der mit der
ausbildenden Instituti
...MEHR DAZU
Was Sie schon vor
Ausbildungsbeginn regeln sollten
Wenn noch nicht vorhanden, ein
Konto als Gehaltskonto eröffnen.
Unbedingt die Konditionen der
Banken vergleichen (V
...MEHR DAZU
Benimmregeln für Azubis
Kurz gesagt gilt für Azubis alles,
was zur guten Kinderstube gehört.
Pünktlichkeit, Höflichkeit,
Aufgeschlossenheit und
Hilfsbereitschaft pflege
...MEHR DAZU
Arbeitszeit
Die tarifliche Arbeitszeit
unterscheidet sich geographisch
nach Tarifgebiet Ost und West
sowie hierarchisch nach Bund,
Ländern und Kommune
...MEHR DAZU
© COPYRIGHT DEUTSCHER BEAMTEN WIRTSCHAFTSRING 2010